Vorteile

  • Vorhersehbare Lebensdauer dank Zustandsüberwachung
  • Niedriger Stromverbrauch
  • Maximierte Wartungsintervalle
  • Hartmetallbeschichtung für äußerst langlebige Nutbuchsen
  • Kein externes Sperrdrucksystem erforderlich
  • Designvariante: als Ausführung mit geteiltem Gehäuse erhältlich

So funktioniert es

Das Design der Liquidyne 2-Stage nutzt das Prozessmedium zum Schmieren, Reinigen und Kühlen der Dichtung. Die Liquidyne-Dichtung besteht aus verschiedenen Modulen und erfüllt die folgenden Funktionen:

 

  1. Abdichten der Pumpenwelle
  2. Reduzieren des Drucks

Die Anordnung der Module kann unterschiedlich sein und hängt von der spezifischen Anwendung ab. Die Dichtung lässt sich grob in zwei Teile unterteilen:

 

  1. Eine geklemmte Nutbuchse, die mit der Pumpenwelle rotiert
  2. Die feststehenden Gehäuseteile und Lippendichtungen aus Gummi, die am Pumpengehäuse montiert sind

 

Die (wasser)geschmierten Liquidyne-Lippendichtungen laufen über eine einseitige, über der Pumpenwelle angebrachte Nutbuchse. Die Spiralform der Nuten und die periphere Geschwindigkeit der Nutbuchse sorgen für einen Wasserfluss (ähnlich dem Aquaplaning) zwischen den Nuten und der Lippendichtung. Das Wasser fließt von der Pumpenseite zum Abfluss der Dichtung. Der Zustand der Dichtung wird durch Messen des Wasserflusses von der Pumpenseite zum Abfluss der Dichtung überwacht. Die Liquidyne 2-Stage ist für Wellendurchmesser von 35 bis 590 Millimetern erhältlich.

Technische Daten

Sind Sie an den technischen Daten interessiert? Laden Sie die technischen Produktinformationen mit Zeichnungen, Querschnitten und Datenblättern herunter.

Materialien

Die Liquidyne 2-Stage besteht aus einer Nutbuchse (nichtrostender Stahl) mit Hartmetallschicht, Gehäuseteilen (Bronze oder nichtrostender Stahl), NBR-Lippendichtungen, Hastelloy®-C4-Federn und einem Klemmring aus nichtrostendem Stahl.

 

Optional

Niederdruckpumpen können optional mit einer ebenen anstelle einer Nutbuchse versehen werden.

Maßfertigung

Sind unsere Standardlösungen für Ihren Anwendungsbereich nicht geeignet? Unsere Ingenieure entwickeln sehr gerne ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Dichtungsprodukt!

Vorhersehbare Lebensdauer

Zu den wichtigsten Vorteilen der Liquidyne zählt, dass die Zustandsüberwachung nicht nur zur Überwachung des Dichtungszustands dient, sondern auch die Lebensdauer vorhersehbar macht. Wie das? Mit der Zeit werden die Nuten auf der Buchse stets weniger tief. Dann wird weniger Wasser über die Nutbuchse transportiert und sinkt die den Abfluss verlassende Wassermenge. Wenn sich die Abflussmenge auf 20 % des ursprünglichen Wasserdurchflusses reduziert hat, dann wird eine Wartung erforderlich.

 

Indem diese Reduzierung der Abflussmenge überwacht wird, können Wartungen effizienter geplant werden, ist das Risiko für ein plötzliches Versagen der Pumpe geringer, wird die durchschnittliche Zeit zwischen Wartungsarbeiten optimiert und Kosten eingespart.

Condition monitoring explained with the predictable lifetime of maintenance

Angebot anfordern

Vertrauen Sie wie zahlreiche andere Pumpenhersteller, Baggerunternehmen, petrochemische und Energiefirmen auf unsere Dichtungslösungen. Senden Sie uns Ihre Angaben und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.

Angebot anfordern

Kontakt

Wünschen Sie weitere Informationen oder eine Fachberatung zur Liquidyne-2-Stage-Dichtung? Wenden Sie sich an unsere Fachleute!

Eric de Paauw

Account Manager

General phone number